Unsere Website ist geschlossen

Willkommen bei MAGAFI

Münchner Arbeitsgemeinschaft der Arbeitsförderungsinitiativen

MAGAFI - das sind fast 60 Soziale Betriebe - unter einem Dach.

Soziale Betriebe sind Instrumente zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration von Personen, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als benachteiligt gelten und bei denen ein erhöhter Förderbedarf besteht.

Soziale Betriebe bieten marktfähige Dienstleistungen an und nutzen ihre betriebliche Infrastruktur vorrangig dazu, die Entwicklung der beruflichen und sozialen Kompetenz der Maßnahmeteilnehmer/innen nachhaltig zu fördern. In diesem Sinne sind Soziale Betriebe stets Zweckbetriebe gemeinnütziger Körperschaften.

Auf www.onlinecasinosohnedeutschelizenz.com/ helfen wir Ihnen gerne mit allen uns zur Verfügung stehenden Informationen weiter.

Bei Interesse an Beschäftigungsangeboten wenden Sie sich bitte direkt an die Mitgliedsbetriebe.

Aktuelles

13.07.2016:   Zielsteuerung im SGB II : Kritik und Alternativen WISO-Diskurs 9/2016

10.05.2016:   Jahrespräsentation des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms - Soziale Betriebe stellen aus

27.04.2016:   Aktualisierter Betriebeflyer

08.03.2016:   Christine Pielken von der Diakonia GmbH ist neue Sprecherin in der MAGAFI. Aktuelle Sprecher sind außerdem: Karl-Heinz Bitsch (Packmas e.V.), Dieter Harant (IBPro e.V.)

22.09.2015:   Stadtratsbeschluss zum sog. 3.Arbeitsmarkt

19.03.2015:   Passiv-Aktiv-Tausch in BaWü - Vortragsfolien vom 19.3.

07.11.2014:   Stellungnahme der BAG-Arbeit zu Maßnahmen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit

07.11.2014:   AZ-Bericht zur Stellungnahme der Diakonie Bayern zum Langzeitarbeitslosenprogramm

05.11.2014:   Stellungnahme des Paritätischen zum Programm für Langzeitarbeitslose

05.11.2014:   Unterrichtung des BMAS zu Maßnahmen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit